Sound-Healing - Entspannung für Körper und Geist
Eine Reise in die Welt der Klänge
Für eine entspannende Klangmeditation ist es wichtig, dass du dich rundum wohlfühlst. Um eine tiefere Entspannung zu erreichen, kannst du gerne folgende Dinge mitbringen:
- Bequeme Matte: Eine weiche Unterlage sorgt dafür, dass du dich während der Meditation vollkommen entspannen kannst
- Bequeme Kleidung: Trage lockere, bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen und wohlfühlen kannst. Achte darauf, dass sie weder einengt noch stört.
- Warme Socken: Da es bei der Meditation häufig ruhig und entspannt wird, sind warme Füße wichtig, um während der gesamten Zeit angenehm zu bleiben.
- Deine Kuscheldecke: Falls es dir hilft, bring gerne deine Lieblingsdecke mit. Sie sorgt für zusätzlichen Komfort und Wärme
- Ein bequemes Kissen oder etwas für unter deine Knie: Falls du während der Meditation auf dem Rücken liegst, könnte ein kleines Kissen oder eine Rolle unter deinen Knien sehr angenehm sein und den Rücken entlasten.
- Beim Tragen eines Hörgerätes, könnte es durch die Frequenzen zu unangenehmen Geräuschen oder Empfindungen in deinem Ohr kommen. Es empfiehlt sich daher vor einer Klangmeditation Hörgeräte abzunehmen. Die Schwingungen der Schalen werden nicht nur über das Gehör, sondern auch über die Haut- und Knochenleitung übertragen.
- Menschen mit Metallimplantaten können in diesem Bereich körperliche Empfindungen haben, die jedoch unbedenklich sind.
- Wenn du schwanger bist, ist es besonders wichtig, während der ersten drei Monate Rücksprache mit deinem Arzt zu halten, bevor du an einer Klangmeditation teilnimmst.
- Wenn du einen Herzschrittmacher trägst, empfehle ich, vor der Teilnahme, mit deinem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es keine gesundheitlichen Risiken gibt. In seltenen Fällen kann es während der Meditation in diesem Bereich, aufgrund der Klangfrequenzen, zu individuellen Empfindungen kommen. Bitte spüre in dich rein und fühle dich frei, jederzeit leise den Raum zu verlassen.
- Wenn du an Epilepsie leidest, solltest du vor der Teilnahme an der Klangmeditation unbedingt mit deinem Arzt sprechen. In seltenen Fällen können bei Epilepsie-Patienten*innen bestimmte Klangfrequenzen auslösende Faktoren sein.
Bitte beachte, dass diese Hinweise lediglich zur Sicherheit dienen und nicht dazu gedacht sind, dich in deiner Teilnahme einzuschränken. Ich möchte sicherstellen, dass jeder die Klangmeditation in einem angenehmen Umfeld genießen kann.